|
Die Auswahl der genannten Ereignisse ist notwendigerweise unvollkommen und versucht hier manche [von O.G.J.] behandelte/erwähnte Ereignisse in zeitlichen Zusammenhängdn ihrer chronologischen nicht etwa notwendigerweise immer auch kausalen (oder völlig 'rückwirkungsfreien') - Abfolge darzustellen. |
|||
---|---|---|---|---|
Nach/in einer durchgehenden Zählweise von 'Jahren' vor Beginn der gegenwärtig /westlich bis globalisiert) üblichen bürgerlichen Zeitrechnung: |
|
|
|
|
ca. 1812 |
Abram (der spätere Abraham und immerhin Zeitgenosse des Noach) verlässt sein Herkunftsgebiet und wandert Richtung Kanaan. |
|
||
um |
Abram begegnet zu Salem dem priesterlichen König der Gerechtigkeit Melchisedek |
|
||
1712 |
Die Zeit Isaaks beginnt. |
|
||
1652 |
Die Zeit Jakobs beginnt. |
|
||
1544 |
Josef in die Sklaverei verkauft |
|
||
1522 |
Josef begrüsst seine Familie zusammen mit dem Pharao in Ägypten |
|
||
|
Jakobs Tod in Gosen |
|
||
1428 |
Sklaverei in Ägypten |
|
||
1392 |
Die Zeit Moses beginnt |
|
||
1312 |
Auszug aus Ägypten |
|
||
1312 |
Tora |
|
||
|
Eine Generation in der Wüste |
|
||
1272 |
Josua beginnt Landnahme |
|
||
1106 |
Richter |
|
||
|
Samuel |
|
||
879 |
Saul wird erster König Israels. |
|
||
877 |
David wird König Israels |
|
||
|
König David erobert Jerusalem. |
|
||
836 |
König Saolom Schelomo zu Jerusalem |
|
||
825 |
Tempeleinweihung zu Jerusalem |
|
||
|
Verschwinden? Der Bundeslade im/ aus dem Tempel |
|
||
796 Ab 933 oder 926 |
Teilung des Königreichs in Nord () und Süd (). |
|
||
|
|
|
||
|
Leben des Königs wird Verlängert. |
|
||
|
|
|
||
|
Tora-Rolle wird (wider)gefunden |
|
||
|
|
|
||
|
Elia überwindet die Baalspriester. |
|
||
|
|
|
||
555 721-606 |
Wegführung Vieler aus dem Nordreich nach Assyrien. Samaritisches Mischvolk. Südreich im Schatten des Nordens wird schliesslich Assyrien tributpflichtig. |
|
||
612-600 |
Ende Assyriens (trotz ägyptischer Unterstützung gegen Chaldäa). |
|
||
598 |
Erste Deportation des Südreichs nach Babylon. |
|
||
422 587 |
Zweite Deportation mit Zerstörung Jerusalems und des ersten/salomonischen Tempels. |
|
||
bis 370 539 |
Babylonische Gefangenschaft Persischer Toleranzerlass |
|
||
537 |
Ermöglicht Wiederbeginn in Jerusalem |
|
||
355 |
Purim Wunder |
|
||
352 |
Tempelbau Serubabels |
|
||
347 |
Zeit der Grossen Versammlung beginnt. |
|
||
312 332 |
Eroberung der Levantinischen Landbrücke nach Ägypten darunter Teilen Erez Israels (ohne Jerusalem zu berühren) - durch Alexander d.G. In den Diadochenkämpfen setzt sich (323) hier Ptolemaius I. durch. |
|
||
323-218/198 |
Theokratie Hoher Priester in Jerusalem unterstützt von den Ptolemäern. Die (jüd. 245) in Alexandria den hebräischen Tanach ins Griechische, die sog. Septuaginta (LXX), übersetzen lassen und Juden verfolgen. |
|
||
218-167(167)/143 |
Unter der Herrschaft der Seleukiden kommt es zu Märtyrertum und Aufständen insbesondere seitens der Makkabärer/Hasmonäer - gegen deren Judenfeindlichkeit. |
|
||
167/143-63 |
Die Hasmonäer machen sich durch Hellenisierung und Brutalitäten so unbeliebt, dass innerjüdischen Opositionsbewegungen (Pharissäer, Essener und der Sanhedrin) gegen sie entstehen. |
|
||
139 |
Chanuka Wunder |
|
||
63 (63) |
Pompeius und Cäsar machen das Land Rom tributpflichtig. |
|
||
37 |
Edomitische Günstlinge der Römer regieren Herodes beginnt Regentschaft |
|
||
|
Herodes lässt den Jerusalemer Tempel umbauen und vergrössern. |
|
||
32 |
Zeit der Schulen von Hillel und Shammai |
|
||
|
|
|
||
|
Kaiser Augustus errichtet eine eigene Unterstatthalterschaft im Lande. |
|
||
|
|
|
||
67 |
Der Jüdische Aufstand gegen Rom beginnt. |
|
||
70 n.Chr. |
Der zweite (herodianische) Tempel in Jerusalem wird zerstört. |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
Fall der Aufständischenfestung Massada. |
|
||
120 |
Bar Kochba Aufstand |
|
||
136 |
Märtyrium des Rabbi Akiva |
|
||
219 |
Mischna zusammengestellt |
|
||
312 |
Konstantin bringt das römische Imperium zum Christentum. |
|
||
638 |
Islam erobert Jerusalem. |
|
||
1040 |
Zeit Raschids beginnt |
|
||
1096 |
Die Kreuzzüge beginnen. |
|
||
1135 |
Zeit des Maimonides beginnt |
|
||
1144 |
Erste Blutbeschuldigung |
|
||
1263 |
Die Grosse Disputation Zeit des Nachmanides |
|
||
1348 |
Ausbruch der Pest |
|
||
1478 |
Beginn der Inquisition |
|
||
1492 |
Spaniens Juden werden vertrieben, als Columbus Amerika findet. |
|
||
1517 |
Protestantische Reformation Zeit Martin Luthers |
|
||
1567 |
Juden nach Polen eingeladen. |
|
||
1570 |
Zeit der Kabbalisten. |
|
||
1648 |
Ende des 30jährigen Krieges. Massaker an Juden in Osteuropa. |
|
||
1651 |
Der falsche Messias Shabbetai Tzvi |
|
||
1654 |
Erste Juden in Amerika |
|
||
1698 |
|
|
||
1772 |
|
|
||
1791 |
Beginn der jüdischen Emanzipation in Europa. |
|
||
1810 |
Jüdische Reformbewegung beginnt in Deutschland. |
|
||
1881 |
des russischen Zaren. |
|
||
1882 |
Erste Einwanderung (Alija) nach Erez Israel. |
|
||
1887 |
Konservative Bewegung in Amerika gegründet. |
|
||
1894 |
Dreyfuss Affäre in Frankreich. |
|
||
1897 |
Erster Zionistenkongress in Basel. |
|
||
1917 |
Britisches Mandat. Balfour Dekleration. |
|
||
1927 |
Briten bilden Königreich Transjordanien. |
|
||
1933 |
Machtergreifung der Nazis in Deutschland |
|
||
1942 |
Endlösung der Judenfrage wird formuliert. |
|
||
1947 |
UNO Teilungsbeschluss für Palästina. |
|
||
1948 |
Gründung des Staates Israel. |
|
||
1964 |
Gründung der PLO |
|
||
1967 |
Sechs Tage Krieg |
|
|
|
Kommentare und Anregungen sind willkommen unter: webmaster@jahreiss-og.de |
||
|
by |